Bremsflüssigkeit erneuern
Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen mittlerweile den Austausch der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Wasser aus der Luftfeuchtigkeit auf. Bei extremen Bremseneinsatz (z. B. bei Passfahrten) können sich nun Wasserdampfblasen in der Bremsflüssigkeit bilden und eine Minderung der Bremsleistung oder gar einen Totalausfall verursachen.
Hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit unterstützt außerdem Korrossion an den Bremskolben und -zylindern. Eine teuer Reparatur kann die Folge indessen sein.